Happy Skischule Wildschönau

Häufig gestellte Fragen

Hier finden Sie die meist gestellte Fragen, sollte ihre Frage hier nicht dabei sein, dann bitte wir Ihnen ins kontakt formular unten einen Bericht zu hinterlassen und werden uns da so schnell wie möglich um Ihren anliegen kümmern.

Kontaktformular

Ab welchem Alter sind Gruppekurse möglich?

Gruppenkurse sind ab einem Alter von 5 Jahren möglich. Bei jüngeren Kindern besteht die Möglichkeit Privatunterricht zu nehmen.

An welchen Tagen und zu welchen Uhrzeiten finden Gruppenkurse statt?

Gruppenkurse finden von Sonntag bis Donnerstag jeweils von 10:00 - 12:00 und von 13:00 - 15:00 Uhr statt.

Wo und wann startet der Gruppenunterricht?

Der Gruppenunterricht startet täglich (ausser Freitag und Samstag) um 10 Uhr. In Auffach am Sammelplatz der Happy Skischule an der Bergstation der Schatzbergbahn.
In Oberau am Sammelplatz der Happy Skischule im Zentrum neben dem Hotel Tirolerhof.

Gibt es ein Abschlussrennen für die Kinder?

Das Abschlussrennen für die Kinder ist im Skischulpreis inkludiert und findet jeden Donnerstag in Auffach statt. Jedes Kind erhält eine Medaille als Andenken.

Müssen die Kinder bis Donnerstag am Skiunterricht teilnehmen damit Sie das Rennen fahren dürfen?

Nein, müssen sie nicht, die Teilnahme am Abschlussrennen ist für alle Kinder möglich, die zumindest 1 Tag in der Gruppe Unterricht hatten.

Wie ist der Ablauf bei der Mittagsbetreuung?

Sie können im Büro ein Ticket für die Mittagsbetreuung kaufen. Das Ticket wird morgens beim Lehrer abgegeben und damit wird das Kind über Mittag beaufsichtigt und bekommt ein Menü und Getränke.

Welche Kurse werden in Oberau angeboten?

In Oberau bieten wir Anfängerkurse bis zu 3 Tage an (Sonntag bis Dienstag). Ab Mittwoch fahren die Gruppen in Auffach weiter, Treffpunkt nach Vereinbarung.

Wieviele Personen können maximal in einer Gruppe sein?

Die maximale Gruppengröße ist 12 Personen.

Was passiert wenn eine Gruppe weniger als 5 Personen umfasst?

Dann behält sich die Skischule das Recht vor, die Unterrichtszeit von 4 Stunden auf 2 Stunden zu verkürzen, oder 2 Gruppen zusammenzulegen.

An welchen Tagen ist Privatunterricht möglich?

Privatunterricht ist täglich von Sonntag bis Samstag möglich.

Muss ich den Privatunterricht vorbuchen?

Ja, Privatunterricht ist nur nach Vereinbarung möglich. Es ist empfehlenswert den Unterricht zumindest 1 Tag im voraus zu buchen.

Kann ich Privatunterricht online buchen.

Ja, senden Sie uns eine E-mail mit Ihren Wünschen und wir erstellen ein individuelles Angebot das Sie dann einfach bestätigen.

Worauf muss ich beim Skiurlaub achten?

Auf alle Fälle gute Skibekleidung (Skiunterwäsche, SKISOCKEN damit es keine Blasen in den Skischulhen gibt, wetterfesten Anzug). Unbedingt empfehlenswert ist ein Helm. Ebenfalls unbedingt erforderlich ist Sonnenschutz für die Haut und eine Brille. Vergessen Sie nicht viel zu trinken!!

Wie kann ich Skiunterricht buchen?

Sie können unter "Online Buchen" direkt Gruppekurse buchen. Für induviduele anfrage oder Sonderwünsche bitte eine Mail senden über das Kontaktformular unten an diese Seite, wir machen Ihnen ein konkretes Angebot das Sie dann bestätigen können.
Es besteht auch die Möglichkeit vor Ort in einem unserer Büros zu buchen, allerdings können speziell in der Hochsaison (Ferienzeiten) auch Kurse ausgebucht sein.

Ist die Liftkarte im Kurspreis inbegriffen?

Nein, die Liftkarte ist nicht im Kurspreis inbegriffen. Kinder ab 6 Jahren benötigen eine Liftkarte, bis 6 Jahre fahren die Kinder mit den Liften umsonst.

Kann ich bei einem mehrtägigen Kurs einen Tag Pause machen?

Nein, die Kurse müssen an aufeinanderfolgenden Tagen besucht werden. Es ist nicht möglich dass man einen Tag aussetzt und dann den Kurs wieder fortsetzt.

Was passiert wenn ich krank oder verletzt bin?

Bei Krankheit oder Verletzung wird mit einem ärztlichen Attest der Kurspreis zurückerstattet. Sollten Sie sich z.B. bei einem 5 Tages-Kurs nach 2 Tagen verletzen bekommen Sie die Differenz zwischen 2- und 5 Tages-Kurs zurückerstattet.

Ist die Ausrüstung im Kurspreis inbegriffen?

Nein, wir erstellen jedoch gerne ein Paketangebot über Skischule und Skiverleih.

Welche Sicherheitsmaßnahmen wurden von uns getroffen?

• Im Skischulbüro werden Desinfektionsspender angebracht.
• Die Oberflächen und Berührungspunkte im Skischulbüro werden mehrmals täglich desinfiziert.
• Unsere Buchungsstelle wurde mit Schutzscheiben ausgestattet.
• Sämtliche Mitarbeiter werden angewiesen die vorgeschriebenen Sicherheitsabstände einzuhalten.
• Die Kontakte mit den Skilehrern finden im Außenbereich der Skischule am Berg statt.
• Sämtliche Räume, Oberflächen und Berührungspunkte werden mehrmals täglich desinfiziert und gereinigt.

Weitere Vorkehrung zu Ihrem Schutz bei einer Buchung in der Happy Skischule

• Das Hauptangebot ist der Privatunterricht und der Unterricht in Gruppen bis 12 Gruppenteilnehmern.
• Großzügiger Sammelplatz an der Schatzbergalm auf 1800 Metern Seehöhe
• Skilehrer tragen Mund-Nasen-Schutz am Sammelplatz.

2G (Genesen/Geimpft)

2G gilt in allen Bereichen, d.h. für Skischulgäste 2G.
Kinder: bis zum vollendeten 12. Lebensjahr ist kein Nachweis erforderlich

Kinder: ab dem 12. Geburtstag benötigen Kinder einen 2G-Nachweis (Ninja Pass für schulpflichtige Kinder wird 2G gleichgestellt).
Sonderregelung: Testnachweis (mind. 2x pro Woche PCR Test!) gilt als 2G Nachweis.

FFP2 Maskenpflicht

In den Innenräumen der Skischule, am Sammelplatz und in den Gondelbahnen gilt die FFP2 Maskenpflicht.

Sammelplatz

Zutritt nur mit 2 G inkl. verpflichtende Kontaktdatenerhebung (wird bei gültiger Skikurskarte im Büro durchgeführt)
Maskenpflicht.

Und was wenn du nicht auf Urlaub fahren kannst?

Wir alle werden wohl mit ein wenig Unsicherheit in den kommenden Winter starten. Das soll dich aber nicht von der Vorfreude und der Urlaubsorganisation abhalten. Wir passen unsere Storno Bedingungen an und ermöglichen dir bis zu 48 Stunden vor Unterrichtsstart eine kostenlose Stornierung.

Mittlerweile kennt sie Jeder: die Hygiene Regeln

Natürlich nehmen auch wir diese neuen Standards ernst und bitten dich
• Bei Anzeichen von den bekannten Krankheitszeichen zu Hause zu bleiben
• Auf Händeschütteln zu verzichten
• Niesen oder Husten in die Armbeuge oder in ein Taschentuch
• Hände mehrmals mit Seife waschen

Beförderungen mit der Bergbahn

Mund-Nasen-Schutz:
In allen geschlossenen Fahrbetriebsmitteln wie Gondeln und Sessel mit Haube sowie in allen geschlossenen, öffentlichen Bereichen gilt eine FFP2-Masken-Pflicht für Personen ab dem 15. Lebensjahr.
Kinder ab dem vollendeten 6. bis zum vollendeten 14. Lebensjahr dürfen statt der FFP2-Maske auch eine Mund-Nasen-Schutz-Maske tragen. Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr sind von der Maskenpflicht befreit.

Stand bis 13. Dezember 2021

Hinterlassen Sie hier Ihren Frage oder Buchungsanfrage.

    Ihren vollständigen Namen eingeben

    das Betreff Ihrer Nachricht

    eine kurze Nachricht eingeben